Fahrradtour durch die Weinberge in Rheinhessen

Der Selztal Radweg – Aktive Fahrradtour durch Rheinhessen mit Aussicht

Endlich ist es wieder so weit: Die sommerlichen Temperaturen melden sich zurück im schönen Rheinhessen. Die perfekte Zeit, um das Fahrrad aus der Garage zu holen und eine schöne Tour durch Deutschlands größte Weinregion zu starten. Und welche Strecke kommt hier eher infrage als der erlebnisreiche und von rheinhessischen Panoramen verwöhnte Rhein-Selz Radweg?

Mit ihren angenehm sanften Anstiegen und atemberaubenden Strecken durch weite Täler ist die insgesamt 67 km lange Fahrradtour in Rheinhessen die perfekte Möglichkeit für einen oder zwei Aktiv-Tage.

Fahrradtour durch die Weinberge in Rheinhessen

Der Selztalweg führt zwischen Gau-Odernheim und Bechtolsheim auf Weinbergswegen aus dem Tal heraus und beschert einen weiten Blick übers Land. Im Anschluss geht es durch das breite Wiesental der Selz unter anderem vorbei an unserer malerisch schönen Untermühle. Wem zwischendurch nach einer kleinen Stärkung ist, der kann gerne auf der Panorama Sonnenterrasse unseres gemütlichen Restaurants in Rheinhessen ein angenehmes Kaltgetränk und eine der Regionalen Köstlichkeiten unserer Speisekarte genießen. Optional besteht auch die Möglichkeit, sich vorab eines unserer schönen, im Landhäuslichen Stile eingerichteten Zimmer zu buchen, den Abend in unserer schönen Mühle ausklingen zu lassen und die Radtour am nächsten Tag in alter Frische fortzusetzen.

Die Fahrradtour in Rheinhessen, die einfach begeistert

Die anschließende Weiterfahrt bringt ein abgeflachtes ‘Bergmassiv’, das sich bis hierher vom Rheinknie bei Mainz erstreckt, rechts und links des Weges steile Weinhänge – ideal für den Weinbau hier in der wunderschönen Weinregion Rheinhessen. Im Talgrund dehnen sich Felder und Wiesen um Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim, Schwabenheim und Großwinternheim aus. Vor Ingelheim wird der Radweg auf einer 1,5 km langen ehemaligen Bahntrasse geführt, bevor das Zentrum Ingelheims am nördlichen Rand in Bahnhofsnähe umfahren wird. Rasch geht es dann durch das flache Schwemmland des Rheins zum Ende des Radwegs in der Nähe der Selzmündung in den Rhein.

Streckencharakter des Selztalradwegs

Selztal Radweg Karte Fahrradtour durch Rheinhessen

Wegeführung

  • 43 km Wirtschaftswege
  • 9,5 km Radwege
  • 13 km Straßen ohne Radwege innerorts
  • 1,5 km Straßen ohne Radwege außerorts

Belagsqualitäten

Durchgängig asphaltierte Radwege (teils Betonplatten)

Wir freuen uns, Sie schon bald auf einen Zwischenstopp, hier in Jordan’s Untermühle begrüßen zu dürfen.

MeineZeit! – Yogaretreat mit Martina Jordan und Jacqueline Junge-Römer

Am 09-12.November2017 freuen  wir uns, die Herzen der Yogafans höher schlagen zu lassen! Mit zwei ausgebildeten Diplom-Yogalehrerinnen erlebst Du 3 Tage Ausgeglichenheit, Ruhe und Entspannung.

Martina Jordan und Jaqueline Junge-Römer starten ihren erstes gemeinsames Yogaretreat. Mit über Jahre erlerntem Fachwissen, mentaler Stärke und der passenden Ausstrahlung entführen die Beiden Dich auf eine Dreitägige Reise zu innerer Ruhe und völliger Tiefenentspannung. Unter dem Leitsatz „Unendlich schönes Licht, strahlt durch Dein unendlich schönes Selbst“ leiten Martina & Jacqueline Dich mit mehreren Yogakursen täglich, durch ein Programm, welches Dich den Alltag für einige Tage vergessen lässt und gleichzeitig den Stress des Alltags aus Dir heraus dehnen wird. In verschiedenen gemeinsamen Yogaklassen, wie „Yoga für Schulter und Nacken“, „Yoga und Pranayama“ und „Yoga für die Brustwirbelsäule“ wird Jacqueline sich intensiv mit Eurem Körper auseinandersetzen, während Martina mit den Kursen „Yoga zum ankommen“ den Einklang in das Retreat einläutet und Dich mit „Yoga zum loslassen“ ganz relaxed zurück in den Alltag entlässt

Lasse Dich schon morgens, nach dem Aufwachen in einem unserer heimeligen Landhauszimmer, von den Strahlen Deiner inneren Sonne wecken und Starte mit Yoga und einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Genieße außerdem die außergewöhnliche Dynamik einer Yogagruppe und die schönen, erfüllenden Gespräche bei den gemeinsamen Mahlzeiten, dem gesunden Mittagssnack- und dem leichten, leckeren Abendmenü. Gerne kannst Du auch für Dich zusätzlich ein Personaltraining buchen, sehr zu empfehlen bei Einzelbeschwerden, da die Yogalehrerin dann nur Zeit für Dich und Deine Wünsche hat.

Wir freuen uns schon darauf, genau Dich, Deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in unserem traumhaften Ambiente wieder in Einklang zu bringen, Dich verwöhnen zu dürfen und Dir 3 unvergessliche Tage in Jordan’s Untermühle zu bescheren.

Falls ihr noch mehr über den Yogaweg der beiden Yogalehrereinnen erfahren wollt: Vita von Martina Jordan, Vita von Jacqueline Junge-Römer

Weitere Informationen zum Yogaretreat findet ihr AUF UNSERER HOMEPAGE.

Namaste

Eure Martina, Jacqueline und die Mühlengeister

Die Top 5 Freizeit Erlebnistipps der Erlebnisregion Rheinhessen

Was kann man eigentlich in Rheinhessen so erleben? Diese Frage hat sich der Eine oder Andere mit Sicherheit schon gestellt. Wir können euch sagen: Rheinhessen hat eiiiiiniges zu bieten. Und damit Sie schon mal einen Vorgeschmack bekommen, was genau hier so abgeht, erläutern wir Ihnen in diesem Blog 5 coole Freizeitattraktionen der Region!

Platz 5: Kellerlabyrinth Oppenheim

Der absolute Schlechtwetter Tipp!! Das  Kellerlabyrinth in Oppenheim ist die perfekte Schlechtwetteralternative für verregnete oder gar verschneite Tage. Mit einer geballten Ladung Geschichte, Mythen und Sagen ist es ein besonders aufregender Ausflugstipp für Jung und Alt. In ausgedehnten Kelleranlagen –ehemals genutzt als Weinkeller und Lagerräume- eröffnet sich das Kulturdenkmal unter den Straßen der Stadt Oppenheim. Die Zahllosen Gänge und Keller, sorgen für eine spannende, geradezu abenteuerliche Tour durch den Untergrund der geschichtsträchtigen Altstadt.

Platz 4: Golfen

Auch für Golfbegeisterte hat die Region Rheinhessen einiges zu bieten. 2 Orte weiter und damit einen Katzensprung von Jordan’s Untermühle entfernt, befindet sich die Golfanlage Domtal. Hier kann man auf dem schönen Grün der sorgfältig gepflegten Golfanlage, feinste Schwünge üben und dabei die Ruhe des Idyllischen Ambientes Genießen. Und wer zwischenzeitlich auf der Suche nach Abwechslung ist, dem empfehlen wir die Reise nach St. Johann. Hier befindet sich, gut 30 Autominuten Entfernt, der nächste aufregende Golfplatz. Neben seinem gepflegten Erscheinungsbild, glänzt jener vor Allem mit Atmeberaubendem Ausblick über rheinhessische Landstriche.

Platz 3: Weinproben

Rheinhessen ist Weinerlebnisregion. Bei uns soll man Wein nicht nur trinken, sondern ihn ERLEBEN. Hierfür sorgen unsere kreativen Winzer. In deren großteils überwältigenden und optisch ansprechenden Vinotheken, erläutern die rheinhessischen Winzer, wie der Wein vom Rebstock bis in die Flasche gelangt. Mit tollen Präsentationen und ansprechendem Prospektmaterial, wird eine Weinverkostung in unserer Region zum wahrhaftigen Erlebnis!

Platz 2: Radfahren

Radfahrer sind in Rheinhessen bestens aufgehoben. Spannende Radwege vorbei an grünen Wiesen und Weinbergen beeindrucken durch Ihre Vielseitigkeit und bieten für jede Art von Radfahrer, egal ob Sportlich oder eher gemütlich, die Perfekte Radtroute. Ganz besonders spannend sind die Radwege durch den Roten Hang in Nierstein. Dies ist definitiv einer der Anspruchsvolleren Radwege aber die Panoramen, wenn man erst mal oben angekommen ist, sind unschlagbar. Aber auch der Selztal-Radweg, welcher direkt an Jordan’s Untermühle vorbeiführt, ist ein sehr beliebter und zu empfehlender Radweg.

Platz 1: Weinbergsrundfahrten

Ein absolutes Highlight für alle Altersschichten! Mit dem Traktor durch die Weinbergen zu kurven, derweil die edlen Tropfen der rheinhessischen Winzer geniessen und bei Bedarf noch für musikalische Unterhaltung sorgen, was will man mehr? Weinbergsrundfahrten sind das Perfekte Event für größere Gruppen und bieten ein Maximum an Spaß und Unterhaltung. Kleiner Tipp: Einzig bei der Menge des Weines sollte man seeehr vorsichtig sein, denn hier unterschätzt man oft die äusseren Einflüsse 😉 Aber beim anschließenden Abendessen und der Übernachtung in einem unserer ländlichen Zimmer, gibt es genügend Möglichkeiten sich davon bestens zu erholen.

Wir hoffen, Ihnen gefallen unsere Erlebnistipps und freuen uns wenn Sie den ein oder anderen, am liebsten in Verbindung mit einer Übernachtung in Jordan’s Untermühle wahrnehmen.

 

Geistreiche Grüße

 

Ihre Mühlengeister